Die Schwanog Werkzeuglösungen führen zu deutlichen Reduzierungen der Werkstückkosten von häufig bis zu 40%.
Mehr erfahren
In einem Wettbewerb unter Echtbedingungen stellte sich Schwanog dem Vergleich „Stechen statt Kopierdrehen“.
Mehr erfahren
Unsere Lieferzeiten sind atemberaubend kurz. Auch kleine Losgrößen lassen sich wirtschaftlich und in kürzester Zeit fertigen.
Mehr erfahrenSie stellen Präzisionsdrehteile oder Bohr- und Frästeile her und möchten Ihre Werkstückkosten deutlich senken? Dann sind sie hier genau richtig! Denn unsere Werkzeuge mit Wechselplatten setzen auf die schnellste und effizienteste Form der Kostenreduzierung: Mit Stechen statt Kopierdrehen sorgen wir für Einsparungen von bis zu 40 %!
Typische Auftrags-Losgrößen sind Mengen von 3-50 Stück. Dank unserer hocheffizienten Prozesse können auch Kleinstmengen schnell und wirtschaftlich hergestellt werden.
Auch für Anwendungen in der Medizintechnik bieten wir zum Beispiel mit unseren Wirbelwerkzeugen höchste Effizienz und Präzision.
Wie wir das schaffen? Das erfahren Sie hier auf unserer Website oder Sie rufen uns einfach an. Am besten senden Sie uns Ihre Werkstückzeichnung per E-Mail und Sie erhalten direkt unseren Bearbeitungsvorschlag mit Angebot.
Herzlich Willkommen bei Schwanog!
Hier lesen Sie die neuesten Informationen zu den Themen Produktneuheiten, Anwendungen, Messen und Events. Bitte registrieren Sie sich auch gleich für den Schwanog Newsletter, damit Sie Neuheiten immer sofort als Erster erfahren.
Polykristalline Diamanten werden heute sehr…
PRAXISBEISPIEL: IMPLANTAT MIT SCHRAUBENKOPF
Hand aufs Herz: Heute zählt doch jede…
Auf Anregung zahlreicher Kunden haben wir…
Das Skiving, oder auch Schälen genannt, ist…
Wer kennt sie nicht – die immer…
Unsere Profilwerkzeuge mit Wechselplatten sind je nach System auf Ein- und Mehrspindeldrehmaschinen, Futter- und Revolver-, CNC- und Langdrehmaschinen einsetzbar.
Schwanog hat den Auftragsprozess von der Projektberatung über die Empfehlung der Bearbeitungslösung, die Konstruktion, Fertigung und Qualitätskontrolle in 7 hocheffizienten Prozessschritten organisiert.
Ihre konkrete Anfrage übersenden Sie idealerweise mit der Zeichnung Ihres Werkstücks per Web, Email oder per Fax.
Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Bearbeitungsempfehlung mit verbindlichem Angebot als Grundlage für Ihre Bestellung.
Nach Bestelleingang folgt die Entwicklung der exakten Konstruktionszeichnung als nachfolgenden Prozessschritt.
Nach Auftragserteilung konstruieren wir die individuell beste Werkzeuglösung für die Bearbeitung Ihres Werkstücks. Zur Kontrolle erhalten Sie eine detaillierte Zeichnung mit Funktionsansicht zur Freigabe.
Je nach Geometrie und Materialspezifikation werden die Profile von uns auf hochmodernen 5-Achs-CNC-Schleifzentren, vollautomatischen AGIE-Erodieranlagen mit Robotern und Zellenmanagement oder in Kombination beider Verfahren gefertigt.
Sorgfältige Qualitätskontrollen mit CCD-Kameratechnik sichern die beeindruckende Präzision der Konturen ab. Unser Unternehmen ist nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert und verfügt über ein stringentes QS-System.
Dank effizienter Prozess-Abläufe lassen sich auch kleine Losgrößen wirtschaftlich und in kürzester Zeit fertigen.